
Ihre Suchmaschinenoptimierung / SEO im Einzelhandel
Ihre Kunde und Interessenten finden Sie schnell
Eine Webseite ist kein Selbstzweck. Wichtig ist, dass Suchmaschinen wie Google und auch andere Ihre Webseite ganz weit oben auf der ersten Seite in den Suchergebnislisten anzeigen, wenn jemand nach dem sucht, was Sie anbieten. Das ist das vorrangige Ziele Ihrer SEO-Maßnahmen.
Suchmaschinenoptimierung (englisch Search Engine Optimization, kurz SEO) umfasst Maßnahmen inhaltlicher und technischer Natur, um das Ranking Ihrer Webseite in den Ergebnislisten von Suchmaschinen zu verbessern.
Ziel aller SEO-Maßnahmen ist, dass vor allem Google Ihre Webseite weit oben auf der ersten Seite in den Suchergebnissen anzeigt.
Ihre Zielgruppe muss Ihre Webseite schnell und unter Verwendung der richtigen Suchbegriffe finden. SEO umfasst dabei alle kostenlosen Maßnahmen der Optimierung Ihrer Webseite. Deswegen ist SEO im Einzelhandel die günstigste Werbemöglichkeit, die Sie haben.

Drei einfache SEO-Regeln, die Ihr Google Ranking sofot verbessern

Regel 1: Gute Texte schreiben
Texte, die Ihren Kunden helfen, ein Problem zu lösen
Google zeigt in den Suchergebnissen Webseiten vorne an, auf denen die Texte für Nutzer optimiert sind, nicht für Suchmaschinen. Gute Texte enthalten Informationen, die Kunden helfen, Probleme zu lösen. Derartige Texte entsprechen dem Konzept
E E A T, d.h. sie zeichnen sich aus durch Erfahrung, Expertise, Autorirät und Trust (Vertrauen). Das Gegenteil sind Verkaufstexte, die Druck aufbauen. Mit guten Texten positionieren Sie sich als vertrauenswürdiger Experte.
Ferner strukturieren Sie Ihre Texte in Absätze mit Überschriften, die Sie fett, kursiv oder unterstrichen markieren.
Damit Google Ihre Webseite weit vorne anzeigt, müssen Sie die Keywords verwenden, nach denen Ihre Kunden suchen.
Regel 2: Responsives Design ist wichtig
Der zweite wichtige Punkt betrifft das Design Ihrer Webseite. Es muss responsive sein. Ihre Webseite wird auf einem Smartphone anders dargestellt als auf einem Tablet oder auf einem PC. Das ist für Ihr Google Ranking schon seit einigen Jahren wichtig. Auch die Besucher Ihrer Webseite schätzen Komfort beim Lesen. Sie wollen sich auf keinen Fall durch eine irreführende Navigation quälen.
Regel 3: Ihre Webseite ist immer erreichbar und lädt schnell
Der dritte Punkt betrifft die Erreichbarkeit Ihrer Webseite und die Ladezeiten. Ihre Webseite muss immer erreichbar sein und schnell laden. Bedenken Sie z.B., dass in Deutschland nicht überall schnelles Internet verfügbar ist. Aus diesem Grund sollten Sie überlegen, wie viele Bilder Sie verwenden. Außerdem sollten Sie die Größe der Bilder optimieren. Wenn Ihre Seite langsam lädt, klickt der Besucher schnell weiter zur Seite eines Konkurrenten.