Facebook Lookalike Audience – garantierte Reichweite und Qualität

„50% meiner Marketingausgaben sind umsonst, ich weiß nur nicht, welche 50%“, sagt ein alter Spruch. Mit der Facebook Lookalike Audience hast Du eine Möglichkeit, die Menschen zu identifizieren und anzusprechen, die Deinen besten und treuesten Kunden ähneln. Damit hast Du ein Marketinginstrument, das Dir eine hohe Qualität und Reichweite gleichzeitig bietet. In diesem Beitrag erfährst Du, wie das funktionieren kann.

Facebook Lookalike Audience – Funktionsweise

Eine Werbekampagne mit einer Lookalike Audience ist das beste Instrument, um Deine Reichweite auf Facebook und auf Instagram zu steigern und Neukunden zu gewinnen. Als Basis brauchst Du hierfür Daten von Deinen Kunden oder von Deinen Interessenten. Diese Referenzgruppe lädst Du auf Facebook hoch. Facebook sucht dann Menschen, die denen aus Deiner Referenzgruppe ähneln. Gehen wir es im Einzelnen durch.

Facebook Lookalike Audience – Voraussetzungen

Um eine Lookalike Audience zu erstellen, brauchst Du wie wir eben festgestellt haben eine Source Audience oder eine Referenzgruppe, also Quelldaten. Das können Daten von Kunden sein, die bereits bei Dir gekauft haben oder Daten von Menschen, die Interesse an Deinen Produkten gezeigt haben. Hier kommen zum Beispiel folgende Daten infrage:

  • Reale Daten, also Daten von Kunden, die bei Dir im Geschäft gekauft haben und die Dir persönliche Informationen wie Emailadresse oder Adresse mitgeteilt haben.
  • Pixeldaten wie Besucher Deiner Webseite, Besucher Deines Onlineshops, Käufer in Deinem Online-Shop, Käufer in Deinem Online-Shop, die viel gekauft haben… Ausgangspunkt hierfür ist Deine Webseite, auf der Du das Facebookpixel installiert haben musst. Dieses erkennt und speichert die Daten von Webseitenbesuchern pseudonym.
  • Mobile App – Daten, also Daten von allen Personen, die Deine App besucht haben.

Diese Source Audience sollte 1.000 -50.000 Personen umfassen. Entscheidend ist die Qualität der Daten Deiner Source Audience. Wenn Du zum Beispiel alle Besucher Deines Webshops nimmst, enthält das auch diejenigen, die nichts gekauft haben. Aus diesem Grund kann es besser sein, wenn Du zum Beispiel nur die nimmst, die auch gekauft haben.

Ferner gilt: Um eine lookallike Audience einzurichten, musst Du im Werbekonto die Rolle als Admin oder Werbetreibender haben.

Hochladen der Daten zu Facebook / Erstellen einer Persona

Im nächsten Schritt lädst Du diese Daten zu Facebook hoch. Facebook findet anhand dieser Daten die dazugehörigen Facebook-Konten und beschreibt Deine Referenzgruppe anhand der Profilinformationen, der Beiträge und der Interaktionen dieser Menschen. Facebook erstellt eine Persona Deiner Referenzgruppe, das heißt, es beschreibt diese anhand demografischer Merkmale, aber auch anhand von Interessen, Einstellungen, Werten, Ängsten… Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, lies gerne hier weiter: Algorithmen in sozialen Netzwerken – Funktionsweise.

Erstellen der Lookalike Audience

Im letzten Schritt geht Facebook hin und sucht andere Mitglieder, die Deiner Referenzgruppe ähneln. Du erreichst mit Deiner Anzeige Personen, die noch nicht Deine Kunden sind, vermutlich aber Interesse an Deinem Angebot haben, weil sie Deinen besten Kunden sehr ähnlich sind. Das ist Deine Lookalike Audience.

Wichtig: Beachte die Größe der Lookalike Audience

Ganz wichtig ist: Je kleiner die Lookalike Audience ist, desto mehr ähnelt sie der Source Audience. Je größer sie ist, desto größer ist die Reichweite Deiner Anzeige, die Ähnlichkeit mit der Source Audience nimmt aber ab. Die Ähnlichkeit der Profile sinkt proportional zur Größe der Lookalike Audience.

Zusammenfassung

  1. Mit Werbekampagnen mit der Facebook Lookalike Audience erreichst Du Menschen, die so etwas wie Klone Deiner besten Kunden sind. So kannst Du gleichzeitig eine hohe Qualität und eine hohe Reichweite mit Deinen Werbekampagnen erreichen.
  2. Entscheidend ist die Qualität Deiner Source Audience.
  3. Facebook sucht Menschen mit einer ähnlichen Persona wie die in Deiner Source Audience, das ist Deine Lookalike Audience.
  4. Je kleiner sie ist, desto mehr gleicht sie der Source Audience. Je größer sie ist, desto größer ist die Reichweite, die Ähnlichkeit mit der Source Audience nimmt aber ab.

Schauen Sie sich diesen Beitrag auch als Video an:

Facebook Lookalike Audience – Erfolg garantiert

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen