
Marketingplan erstellen Teil 2 – So finden Sie die Kanäle und Medien, die Ihre Kunden interessieren
Im letzten Beitrag haben wir gesehen, wie sie Themen für Ihr Marketing finden, die für Ihre Kunden interessant sind. In diesem Beitrag erfahren sie, wie Sie die für Sie besten Online-Marketingkanäle finden. Und Sie erfahren, wie Sie festlegen, ob Sie reine Texte, Fotos oder Videos verwenden.
Die besten Online-Marketingkanäle finden
Ihr Blog
Falls Sie eine Webseite mit einem Blog haben, ist dies der zentrale Punkt für alle Ihre Marketingaktivitäten. Egal, wo Sie noch Werbung machen, es verlinkt immer zurück auf Ihren Blog. Auf Ihrer Webseite sind Sie der Hausherr. Sie definieren die Spielregeln, nicht ein soziales Netzwerk.
Soziale Netzwerke
Sie werden es zeitlich wahrscheinlich nicht schaffen können, auf allen sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, TikTok… aktiv zu sein. Das müssen Sie aber auch gar nicht. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Netzwerke, die für Sie relevant sind. Und relevant sind für Sie die Netzwerke, auf denen Ihre Kunden aktiv sind.
Schauen Sie sich die einzelnen Netzwerke an. Prüfen Sie, ob zu den von Ihnen angebotenen Produkten und Dienstleistungen regelmäßig Beiträge veröffentlicht werden, und wie erfolgreich diese sind. Prüfen Sie auch, ob Ihre Wettbewerber in den sozialen Netzwerken aktiv sind, und wie erfolgreich diese hier sind. So werden Sie ein gutes Gefühl dafür bekommen, welche Netzwerke für Sie die richtigen sind.
Wichtig ist jedoch auch: Als lokal tätiges Unternehmen, das seine Kunden hauptsächlich in einem Stadtteil, einer Stadt oder einer bestimmten Region hat, haben sie auf jeden Fall ein Google My Business Konto. Beiträge in Google My Business werden vom Suchmaschinenmonopolisten Google bevorzugt und in den Suchergebnislisten tendenziell weiter oben angezeigt. Wenn Sie mehr zu Google My Business wissen möchten, und wissen möchten, wie Sie ein Konto anlegen können, schauen Sie sich mein Video hierzu an. Ich verlinke es hier.
E-Mail-Marketing
Mit E-Mail-Marketing können Sie allen, die Ihnen Ihre E-Mailadresse zur Verfügung stellen, Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen zusenden. Das können Sie vor allem kostenlos machen. Auch professionelle E-Mails Marketingsysteme bieten oft eine kostenlose Variante an. Diese sollte Ihnen zumindest in der Anfangszeit völlig ausreichen.
Sie werden allerdings eine gewisse Zeit brauchen, bis zumindest einige Hundert Interessenten Ihren Newsletter abonnieren. Insofern steht vielen Unternehmern diese Marketingmöglichkeit erst einmal nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
Trotzdem sollten sie sich bemühen, einen großen Verteiler aufzubauen. Jede E-Mailadresse, die Sie von Interessenten und Kunden bekommen, birgt ein bestimmtes Umsatzpotential. Aus diesem Grund ist es Ihr Ziel, so viele qualifizierte E-Mailadressen wie möglich zu erhalten.
Welche Medien verwenden sie
Heute hat fast jeder ein Smartphone. Und fast jeder kann damit Videos aufnehmen und diese per Knopfdruck in die sozialen Netzwerke hochladen. Kurzum: Wir leben in einer Zeit, in der Videos von allen für alle produziert werden.
Viele Menschen möchten keine langen Texte mehr lesen. Sie wollen schöne Bilder und unterhaltsame Videos sehen. Die ganze Sache hat für Sie als Unternehmer und Werbetreibenden einen kleinen Haken. Videobeiträge zu produzieren ist wesentlich aufwendiger und dauert viel länger als reine Text- oder Fotobeiträge zu erstellen.
Überlegen Sie sich aus diesem Grund, wieviel Zeit Sie aufwenden können. Legen Sie dann für jedes Thema in Ihrem Marketingplan fest, ob Sie einen Text-, einen Bild- oder einen Videobeitrag veröffentlichen möchten.
Zusammenfassung
Sie verwenden für Ihr Online-Marketing auf jeden Fall einen Blog, wenn Sie eine Webseite haben. Und Sie verwenden Google My Business. Die sozialen Netzwerke wählen Sie aus, in dem Sie schauen, ob Ihre Kunden und Konkurrenten dort aktiv sind. E-Mail-Marketing ist sehr interessant. Sie müssen aber erst eine gewisse Anzahl an Abonnenten für Ihre Newsletter bekommen.
In Bezug auf die Medien lieben viele Menschen Videos. Sie werden nicht umhinkommen, auch Videos zu produzieren. Da dies sehr aufwendig ist, planen Sie, wann Sie Videos drehen, und wann Sie reine Text- oder Fotobeiträge veröffentlichen.