
So bist Du kostenlos erfolgreich auf Facebook
Kostenlos erfolgreich auf Facebook zu sein ist nicht unmöglich. Hierfür ist es wichtig, zu verstehen, welche Wertigkeit Facebook den Interaktionen mit Beiträgen beimisst. Anders ausgedrückt: Welche Rückschlüssen zieht Facebook in Bezug auf die Werthaltigkeit von Beiträgen, wenn andere sie kommentieren, teilen oder liken?
Im Anschluss zeige ich Dir, wie Du dieses Wissen nutzen kannst, damit Facebook Deine Beiträge möglichst vielen anderen Nutzern anzeigt. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass Facebook das gerne macht, und dass keine Kosten für Dich entstehen.
Welche Wertigkeit misst Facebook den Interaktionen mit Beiträgen bei?
Die folgende Liste zeigt die Interaktionen mit abnehmender Wertigkeit. Der erste Beitragsart ist somit aus Sicht von Facebook die wertvollste und die letzte Beitragsart die am wenigsten wertvolle.
- Du
- teilst einen Beitrag und kommentierst ihn gleichzeitig. Am wertvollsten ist es für Facebook, wenn Du einen Beitrag teilst und gleichzeitig kommentierst. In diesem Fall geht Facebook davon aus, dass dieser Beitrag auch für andere sehr relevant ist. Um so öfters ein Beitrag geteilt und gleichzeitig kommentiert wird, desto wichtiger und relevanter ist er in den Augen von Facebook, und desto mehr wird Facebook diesen Beitrag anderen Nutzern anzeigen.
- teilst einen Beitrag
- kommentierst einen Beitrag
- speicherst einen Beitrag
- likest einen Beitrag und ein verwendest gleichzeitig ein Emoticon
- likest einen Beitrag
- siehst Dir einen Beitrag mindestens drei Sekunden lang
- scrollst über einen Beitrag hinweg
Wir kannst Du dieses Wissen verwenden?
Es ist nicht schwer, wenn Du dieses Wissen zu Deinem Vorteil einsetzen möchtest. Hierzu musst Du Dir Partner suchen. Am besten ist es, wenn sich Eure Produkte und Dienstleistungen gegenseitig ergänzen und wenn Ihr sowieso bereits gemeinsam bei Kunden auftretet. Ihr abonniert dann gegenseitig Eure Beiträge. In der Folge und werdet Ihr so immer von Facebook informiert, wenn die anderen einen Beitrag posten. Aus diesem Grund und könnt Ihr dann entsprechend reagieren und diese Beiträge – teilen und kommentieren.
Gerne kannst Du hiermit dem Teilen und Kommentieren beginnen: Auf den Punkt Marketing | Facebook. Wenn Du noch mehr lernen möchtest, sodass Du auf Facebook erfolgreich sein kannst, dann lese hier weiter: Algorithmen in sozialen Netzwerken – Funktionsweise.